Dein Inneres zeigt dir den Weg
(Von Ursula Ines Keil) Unser Inneres und unser analytisches Denken könnten sehr gut zusammen existieren. Ich schreibe bewusst „könnten“, denn aufgrund unserer gesamten menschlichen Entwicklung ist dies in der heutigen…
Hier erhalten Sie viele Tipps für ein besseres Leben und Sie können auch kräftig mitdiskutieren. Viel Spaß dabei!
(Von Ursula Ines Keil) Unser Inneres und unser analytisches Denken könnten sehr gut zusammen existieren. Ich schreibe bewusst „könnten“, denn aufgrund unserer gesamten menschlichen Entwicklung ist dies in der heutigen…
(Von Nicole Lindner) Was kannst du als sensibler Mensch tun, um in schwierigen Zeiten innere Ruhe zu finden? Nicht wenige Feinsinnige fühlen sich derzeit von den Wirren unserer Zeit überrollt….
(Von Sandra Tissot) Selbstfürsorge ist so entscheidend, denn sie hilft dir, zu erkennen, dass du umwerfend bist, ganz egal, was dein innerer Kritiker dir zuflüstert. Wann hast du dich das…
(Von Michaela Schubert) Essstörungen gehören zu den ernstzunehmenden psychischen Erkrankungen, die meist nicht sofort erkannt werden. Auch wenn der Begriff Essstörung zunächst eine reine Störung des Essverhaltens vermuten lässt, liegt…
(Von Silvia Christine Strauch) Viele Menschen leiden unter Reizüberflutung, besonders wenn sie eine erhöhte Sinneswahrnehmung haben. Während andere erst aufblühen, fühlen sich diese Menschen oft schon ausgelaugt. Um die innere…
(Von Monika Richrath) Es kann sich furchtbar anfühlen, wie in einem Sumpf zu stecken, aus dem man sich einfach nicht befreien kann. Erst recht nicht, wenn Sie aktiv versuchen, etwas…
✓✓✓ Interview mit der Gesundheitsexpertin Daniela Galitzdörfer zum Thema „Sensible Menschen und Abnehmen“: Liebe Daniela, Du hast die beiden Konzepte „sensitiv & strong“ und „Denk dich schlank“ entwickelt. Du schreibst…
(Von Ursula Ines Keil) ♥ ♥ ♥ Für unsere allgemeine Gesundheit spielt nicht nur unsere physische Nahrung, sondern besonders auch unsere geistige Nahrung eine entscheidende Rolle. Zum Thema physische Ernährung…
(Von Monika Richrath) ✓✓✓ Der Wald tut gut. Damit hat er erhebliche entspannungsfördernde Aspekte. Dies belegen zahlreiche Studien. Das Ganze hat sehr viel mit Evolution zu tun, in deren Lauf…
(Von Ursula Ines Keil) Unsere innere Stimme ist immer da. Doch manchmal hören wir sie nicht mehr, weil sie durch die vielen Herausforderungen unseres Alltagslebens überlagert wird. Dann braucht es…
Ein Beitrag von Diana-Schon Rupp ♥ ♥ ♥ Fühlen Sie sich manchmal nur noch ausgelaugt und leer, während andere um Sie herum geradezu aufblühen? Nun, das könnte daran liegen, dass…
(Von Silvia Christine Strauch) Ausmisten hat noch keinem geschadet, egal in welchem Alter, egal in welcher Lebensphase. Es schafft Klarheit – nicht nur im Äußeren, sondern auch in Ihrem Inneren….
(Von Caroline Makovec) Grundsätzlich stellt sich immer die Frage, wie wir mit traumatischen Erfahrungen umgehen. Was wir mit „traumatischen Erfahrungen“ meinen, ist im übrigen nicht etwas, das uns im Außen…
(Von Sandra Tissot) „Welche Ausstrahlung habe ich eigentlich? Wie kann ich mehr Eindruck hinterlassen? Kann ich eine magische Strahlkraft entwickeln? INHALT1. Den inneren Selbstkritiker bändigen2. Schutzmauern abbauen3. Das Wörtchen NEIN…
(Von Monika Richrath) Panikattacken sind grässlich, vergällen einem die Lebensfreude und können dafür sorgen, dass die einfachsten Erledigungen sich zu unüberwindbaren Hürden auswachsen. Daher ist es umso wichtiger, sich Hintergrundwissen…
(Von Ursula Ines Keil) Bevor ich zu dem Thema „Beziehungen sind ein Spiegelbild deiner selbst“ komme, möchte ich ein paar Sätze zum grundsätzlichen Aufbau der Welt verlieren. Sie besteht aus…
(Von Diana Schon-Rupp) Ob wir Glück und Freiheit in unserem eigenen Leben finden, hat sehr viel mit unserem eignen Verhalten zu tun. Besonders berufstätige Frauen und/oder Mütter können nicht nur…
(Von Sandra Tissot) Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist wohl so alt, wie die Menschheit selbst. Die meisten Menschen kommen irgendwann einmal in ihrem Leben an einen Punkt,…
(Von Michaela Schubert) Hattest du schon Klienten, für die das Thema Essen eine zentrale Rolle spielte? Der Übergang von auffälligem Essverhalten zu einer manifesten Essstörung erfolgt dabei häufig unbemerkt, was…
(Von Diana Schon-Rupp) Bis Träume wahr werden, kann es manchmal ganz schön dauern – aufgeben sollten Sie aber nicht! Ich verrate Ihnen heute, weshalb es sich lohnt das Ziel stets…
(Von Sandra Tissot) Das Thema Hochsensibilität und Freundschaften kann durchaus ein schwieriges Thema sein. Im Laufe deines Lebens hast du zwar zahlreiche Wegbegleiter, doch als hochsensibler Mensch kennst du wahrscheinlich…
(Von Monika Richrath) ✓✓✓ In der letzten Zeit wurde meine Aufmerksamkeit auf ein schon ewig existierendes Problem gelenkt: nach einigen verstörenden Erfahrungen in Sachen Selbstliebe ist mir klar geworden, dass…
(Von Ursula Ines Keil) ✓✓✓ Bevor ich eine Übung für die bessere Kommunikation in Beziehungen vorstelle, empfiehlt es sich, zu Beginn drei Fragen zu beantworten: „In welcher Form von Partnerschaft…
(Von Luca Rohleder) ✓✓✓ Sensible Menschen besitzen eine besondere Gabe, ihre Umwelt auf eine tiefgehende Weise wahrzunehmen. Ihre Sensibilität erlaubt es ihnen, Emotionen und Stimmungen auf einer intensiveren Ebene zu…
(Von Diana Schon-Rupp) Kommt Ihnen die Situation bekannt vor? Sie vernehmen eine Bitte, welche an Sie herangetragen wird. Kurz darauf hören Sie sich JA sagen oder nehmen Ihr reflexartiges Kopfnicken…
(Von Sandra Tissot) ✓✓✓ Sehr sensible Menschen sind nicht nur in der Lage, Geräusche, Gerüche, Licht etc., sondern auch Menschen in ihrem Umfeld besonders gut wahrzunehmen. Treffen dann beispielsweise in…
(Von Silvia Christine Strauch) ✓✓✓ Besonders sensible Menschen verfügen über ein hohes Maß an Empathie. Durch diese feine Wahrnehmung nehmen sie leicht Stimmungen, Tendenzen und Meinungen von Anderen auf und…
(Von Sandra Tissot) ✓✓✓ Mal abgesehen von Grundbedürfnissen wie Essen und Schlafen verbringen wir rund die Hälfte unserer Zeit bei der Arbeit. Aber wenn wir so viel Lebenszeit in unserem…
(Von Uma Ulrike Reichelt) ✓✓✓ Die meisten von uns haben schon einmal den Ausspruch gehört: „Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt.“ Und etliche Hochsensible wissen auch genau, wie…
Interview mit Susanne Gärtner: Liebe Susanne, du hast ein Buch über das Thema Raunächte geschrieben. Worum geht es bei den Raunächten? Susanne Gärtner: Das Buch erinnert uns daran, wie wichtig…
(Von Monika Richrath) Manchmal höre ich von den Teilnehmern meiner Seminare, dass es ihnen unglaublich schwerfällt, auch negative Gefühle zuzulassen. Zudem behaupten sie, dass es nicht sinnvoll sei, sich mit…